Haben Sie einen Umsatz auf Ihrer Abrechnung entdeckt, zu dem Sie Fragen haben bzw. den Sie reklamieren möchten?
Hier finden Sie Tipps, wie Sie Umsätze klären können.
Falls Sie in Ihrer Abrechnung einen Umsatz finden, den Sie nicht getätigt haben und Sie mit dem Händler zu keiner Einigung kommen konnten, stehen wir zur Aufklärung zur Verfügung.
Wie Sie uns kontaktieren können und welche Informationen dazu nötig sind, finden Sie hier.
Bitte nehmen Sie mit dem Händler Kontakt und versuchen Sie, den Sachverhalt direkt zu klären.
War eine Klärung nicht möglich, erfahren Sie hier alle Details zu den Unterlagen und Informationen, die wir von Ihnen für eine unverbindliche Prüfung benötigen.
Nein, ein Umsatz kann nicht von uns storniert werden.
Ein vom Karteninhaber angewiesener Umsatz kann nur durch die Ausstellung einer Gutschrift durch den Händler rückgängig gemacht werden. Bitte kontaktieren Sie dazu den Händler direkt.
Kündigen Sie Ihren Vertrag schriftlich direkt beim Unternehmen unter Einhaltung der bei Abschluss akzeptierten Stornobedingungen.
Das Kündigungsschreiben sollten Sie unbedingt aufheben.
Bitte kontaktieren Sie den Händler direkt, um den Verbleib der Gutschrift zu urgieren.
War eine Klärung nicht möglich, erfahren Sie hier alle Details zu den Unterlagen und Informationen, die wir von Ihnen für eine unverbindliche Prüfung benötigen.
Bitte kontaktieren Sie den Händler direkt, um die Differenz zu klären und verlangen sie eine Richtigstellung.
War eine Klärung nicht möglich, erfahren Sie hier alle Details zu den Unterlagen und Informationen, die wir von Ihnen für eine unverbindliche Prüfung benötigen.
Der Gesamtbetrag Ihrer Kreditkartenabrechnung wird einmal im Monat von Ihrem Girokonto abgebucht.
Dabei werden alle bis dahin von den Händler zur Verrechnung eingereichten Umsätze (Belastungen und Gutschriften) berücksichtigt. Der entsprechende Gesamtsaldo wird von Ihrem Girokonto entweder eingezogen bzw. sollte sich ein positiver Saldo ergeben, zu diesem Zeitpunkt Ihrem Bankkonto gut geschrieben. Eine Zwischenabrechnung außerhalb des normalen Abrechnungszyklus ist aus verrechnungstechnischen Gründen nicht vorgesehen und in den AGB nicht vereinbart.
Bitte prüfen Sie folgende Punkte:
War eine Klärung nicht möglich, erfahren Sie hier alle Details zu den Unterlagen und Informationen, die wir von Ihnen für eine unverbindliche Prüfung benötigen. Wenn dies zu keiner Lösung führt, kann es sein, dass Unbefugte Ihre Kartendaten verwenden. In diesem Fall informieren Sie uns bitte umgehend und veranlassen eine Kreditkartensperre.