Fragen und Antworten
Hier finden Sie ausführliche Antworten zur Info SMS - erfahren Sie Details zur Anmeldung und den Funktionen.
Die Info SMS dient zu Ihrer Sicherheit und zur schnellen Information über Ihre getätigten Umsätze. So haben Sie Ihre Transaktionen im Blick.
Bekommen Sie eine Info SMS, obwohl Sie Ihre PayLife Kreditkarte nicht verwendet haben, wenden Sie sich bitte umgehend an das PayLife Team – die Telefonnummer steht direkt in der SMS – um einen möglichen Kartenmissbrauch zu verhindern.
Einen Gesamtüberblick über alle Ihre Umsätze finden Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung bzw. auf der Online Abrechnung im Serviceportal my.paylife.at
Sie erhalten folgende Info SMS:
EUR xx,xx bei DDDDD mit Ihrer PayLife Kreditkarte *xxxx. Nicht Ihr Umsatz? Dann rufen Sie bitte +43599066155. Danke! Ihr PayLife Team
Wichtig ist die laufende Kontrolle der tatsächlichen Abbuchungen über Ihre Kreditkartenabrechnung bzw. Online Abrechnung im Serviceportal my.paylife.at und die Einhaltung der Einspruchsfrist gemäß AGB.
Der angezeigte Absender der Info SMS lautet "PayLifeTeam".
Die Info SMS kostet lediglich EUR 1,- pro Karte und Monat. (Aktuelle Angebote entnehmen Sie bitte den Werbemitteln.) Für Karteninhaber der PayLife Platinum, PayLife Black und PayLife Business Gold ist die Info SMS kostenlos.
Bei ausländischen Rufnummern bzw. SIM-Karten besteht die Möglichkeit, dass das Service bzw. der Empfang einer SMS kostenpflichtig ist. Weiters ist zu beachten, dass allfällige Roaming-Kosten bei Erhalt einer Info SMS im Ausland anfallen können. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber.
Sie können sich bereits am Kartenauftrag zur Info SMS anmelden. Weiters können Sie sich mittels nebenstehenden Bestellformulars oder im Online Serviceportal my.paylife.at im Menüpunkt „Karten & Optionen“ zur Info SMS anmelden.
Sobald die Info SMS aktiviert wurde, erhalten Sie eine Willkommens SMS.
Sobald die Info SMS bei Ihrer Karte aktiviert wurde, erhalten Sie folgende Willkommens SMS:
Danke für Ihre Anmeldung zum Info SMS Service! Erhalten Sie eine SMS ohne Ihre Karte verwendet zu haben, rufen Sie bitte +43 (0)5 99 06-6155. Beträge können branchenbedingt abweichen, die verrechneten Beträge finden Sie in Ihrer Abrechnung.
Sie können sich im Serviceportal my.paylife.at im Menüpunkt „Karten & Optionen“ von der Info SMS abmelden – oder Sie schreiben uns per E-Mail.
Nein, derzeit gibt es keine solche App.
In der Regel erhalten Sie die Info SMS umgehend.
Bei manchen Transaktionen (z.B. Bestellungen über Telefon/Internet) kann es der Fall sein, dass der Umsatz vom Händler verzögert bei PayLife zur Verrechnung eingereicht wird. In diesem Fall erhalten Sie die Info SMS ebenfalls zeitverzögert.
Ja, Sie bekommen auch im Ausland eine Info SMS mit Händler- und Umsatzdaten.
Bezahlen Sie in einer anderen Währung als EUR, entnehmen Sie bitte den tatsächlichen EUR-Betrag Ihrer Kreditkartenabrechnung bzw. der Online Abrechnung im Serviceportal my.paylife.at. Bitte beachten Sie zudem, dass bei Erhalt einer Info SMS Roaming-Kosten anfallen können.
Ja.
Bei manchen Transaktionen kann es der Fall sein, dass die Transaktion vom Händler verzögert bei PayLife zur Verrechnung eingereicht wird. In diesem Fall erhalten Sie die Info SMS ebenfalls zeitverzögert.
Ja.
Ja. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass die Zustellung von SMS Nachrichten aufgrund von regionalen Regulierungen oder technischen Inkompatibilitäten nicht funktioniert.
Bei ausländischen Rufnummern bzw. SIM-Karten besteht die Möglichkeit, dass das Service bzw. der Empfang von SMS kostenpflichtig ist. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber.
Es hängt vom jeweiligen Netzbetreiber ab, ob die Info SMS nach Einschaltung des Mobiltelefons zugestellt wird.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber.
Bitte beachten Sie, dass es in den Branchen Hotellerie, Gastgewerbe und Autovermietung zu Schwankungen zwischen dem in der Info SMS angeführten und dem tatsächlich abgebuchten Betrag kommen kann.
Dies liegt daran, dass auf internationaler Ebene unter anderem so genannte Vorautorisierungen bzw. Vormerkungen üblich sind. Dieser Ablauf dient der Absicherung der Hoteliers, Tankstellenbetreiber und Autovermieter bis zur Abbuchung der tatsächlich verbrauchten Summe. Für diese Transaktionen gibt es z.B. für Tankvorgänge von den internationalen Kartenmarken eigene, weltweit gültige Abwicklungsrichtlinien. Der vorautorisierte Betrag ist je nach Acquirer (Unternehmen, das den Händler technisch an das Zahlungssystem anbindet und ihn abrechnet) unterschiedlich und wird nicht von uns oder der kontoführenden Bank bestimmt. Der vorautorisierte Betrag kann Ihren Kreditkartenrahmen bis zu maximal 10 Tage reduzieren – je nach Acquirer kann der Zeitraum bis zur tatsächlichen Buchung unterschiedlich lange dauern. Sobald die Buchung mit dem tatsächliche Rechnungsbetrag bei der kontoführenden Bank eintrifft, wird die Vormerkung aufgehoben und der korrekte Betrag Ihrem Konto angelastet.
Bitte überprüfen Sie regelmäßig den korrekten Rechnungsbetrag auf Ihrer Kreditkartenabrechnung bzw. auf der Online Abrechnung im Serviceportal my.paylife.at.
Bezahlen Sie in einer anderen Währung als EUR, entnehmen Sie bitte den tatsächlich verrechneten Euro-Betrag Ihrer Kreditkartenabrechnung bzw. der Online Abrechnung im Serviceportal my.paylife.at
Es besteht die Möglichkeit, dass der Vertragspartner (z.B. Hotels) vor oder während der Leistungserbringung zur Überprüfung der Bonität und der Karte eine Autorisierung / Testtransaktion durchführen. Es ist ebenfalls möglich, dass Sie eine Benachrichtigung bei Reservierungen (Bestellung per Telefon/Internet) bekommen.
Bitte überprüfen Sie, ob Sie diesen Umsatz zuordnen können. Falls Sie den Umsatz nicht zuordnen können, kann es sich um einen Betrugsfall handeln. Bitte melden Sie sich umgehend bei uns unter der in der SMS angezeigten Telefonnummer
Sie können Ihre Rufnummer im Serviceportal my.paylife.at im Menüpunkt „Persönliche Daten“ ändern oder Sie kontaktieren uns schriftlich per Fax oder E-Mail.
Sobald Ihre Rufnummer im System geändert wurde, erhalten Sie eine Willkommens SMS.