Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrer Karte – erfahren Sie im Detail alles Wissenswerte zu Nutzung, Guthaben und mehr.
Das aktuelle Guthaben können Sie jederzeit online abfragen.
Das Guthaben wird in EUR ausgewiesen.
Umsätze in Fremdwährungen werden stets zum aktuellen Kurs umgerechnet. Diese Umrechnungskurse finden Sie jederzeit online auf unserer Website.
Ein verbleibendes Restguthaben überweisen wir gerne auf ein Konto Ihrer Wahl.
Dieses Service ist nach Ablauf der Karte ein Jahr lang kostenlos. Vor Ablauf der Karte bzw. später als ein Jahr nach Ablauf wird ein Entgelt von 5% des rückgetauschten Betrages (mind. EUR 2,- und max. EUR 5,-) verrechnet.
So funktioniert's
Verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular für PayLife Prepaid Karten und senden es vollständig ausgefüllt an service@paylife.at
Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer Ihrer Karte halten wir das Restguthaben auf in Österreich ausgegebenen Karten 30 Jahre (in Deutschland siehe AGB für wiederaufladbare PayLife Maestro Traveller Wertkarten) für Sie bereit.
Für alle ab 1. Juni 2018 neu ausgegebenen PayLife Prepaid Karten verrechnen wir für die Bereithaltung des Guthabens ab dem 4. Monat nach Ablauf der Karte EUR 2,- pro Monat. Dieses Bereithaltungsentgelt wird vom Restguthaben der abgelaufenen Karte jeweils am Anfang des Folgemonats eingezogen.
Eine Rückerstattung Ihres Restguthabens ist jederzeit mittels Rückerstattungsformular möglich.
Ja. Das Guthaben können Sie innerhalb der Gültigkeit der Karte beliebig oft wieder aufladen.
Bitte beachten Sie aber dass das auf der Karte verfügbare Guthaben EUR 2.500,- nicht übersteigen darf.
Den Maestro Traveller können Sie mit einem frei wählbaren Guthaben von EUR 10,- bis EUR 2.500,- beladen.
Um neues Guthaben auf Ihren Maestro Traveller zu laden, wählen Sie aus folgenden Möglichkeiten.
Im Prepaid Reload Center können Sie jederzeit Guthaben auf Ihren Maestro Traveller aufladen. Sie benötigen nur die Kartennummer.
Die Bezahlung erfolgt bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte und Ihrem 3D Secure Passwort mit mobileTAN.
Ihr Maestro Traveller verfügt über ein Kartenkonto mit eigener IBAN. Guthaben können Sie einfach auf dieses Kartenkonto mittels IBAN und BIC überweisen.
Auf der Vorderseite Ihrer Karte finden Sie die genauen Überweisungsdaten. Die Daten sind außerdem in Ihrer Online Guthabensabfrage abrufbar.
Jeder, der über die Kontodaten verfügt, kann bequem Guthaben auf das Kartenkonto überweisen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Karte nur auf eigenen Namen und auf eigene Rechnung verwenden werden darf. Das bedeutet, dass nur Gelder aus privaten Beziehungen auf der Karte gehalten werden dürfen. Es darf kein Geld aus geschäftlichen Beziehungen über Ihre Karte laufen (z.B. berufliche Ausgaben, die Sie für ein Unternehmen tätigen).
Sollten Sie die Karte für berufliche Aufgaben von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben, achten Sie in diesem Fall bitte darauf, die Karte nicht für private Zwecke zu verwenden.
Sie können Ihren Maestro Traveller bei einer Vertriebsstelle in Ihrer Nähe gegen Bargeld aufladen. Nehmen Sie bitte hierfür einen gütligen amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) mit.
Eine Liste der Vertriebsstellen finden Sie nebenstehend.
Für das Aufladen wird 1% des Ladebetrages verrechnet.
Es kommt darauf an, wie/wo Sie das Guthaben aufladen.
Nein. Das Kartenkonto ermöglicht ausschließlich die bequeme und sichere Überweisung von Guthaben auf Ihre Prepaid Karte. Vom Kartenkonto können Sie kein Geld auf ein anderes Konto überweisen.
Mit Maestro Traveller können Sie überall bezahlen oder Bargeld beheben, wo Sie das Maestro Logo sehen - weltweit.
In Geschäften bezahlen Sie wie mit einer Bankomatkarte mit Ihrem PIN-Code.
1. Wählen Sie die gewünschte Sprache
2. Geben Sie Ihren PIN-Code ein
3. Bestätigen Sie den Kaufbetrag
In manchen Ländern wird statt des PIN-Codes Ihre Unterschrift verlangt.
Achten Sie daher darauf, die Karte gleich bei Erhalt auf der Rückseite im Unterschriftsfeld zu unterschreiben.
Mit Ihrem PIN-Code können Sie an jedem Geldausgabegerät mit Maestro Akzeptanz Bargeld beheben - weltweit.
1. Wählen Sie die gewünschte Sprache
2. Geben Sie Ihren PIN-Code ein
3. In manchen Fällen wählen Sie die Option „Withdrawal from Checking“
4. Wählen Sie den gewünschten Betrag
5. Bestätigen Sie den Betrag
Entgelte:
Eine Bargeldbehebung kostet EUR 3,-.
Eine Bezahlung mit dem Maestro Traveller kostet EUR 0,50, eine Bargeldbehebung EUR 3,-. Wenn Sie die Karte aufladen wird 1% des Ladebetrages verrechnet.
Bei Umsätzen in Fremdwährungen und bei EUR-Umsätzen außerhalb der EU wird ein Manipulationsentgelt von 1,5 % verrechnet.
Eine Zahlung ist in folgenden Fällen nicht möglich:
Die Karte erhalten Sie kostenlos.
Kosten fallen nur an, wenn Sie die Karte verwenden:
Für jede Beladung wird 1% der Ladesumme verrechnet, für jede Bezahlung EUR 0,50 und wenn Sie Bargeld brauchen: EUR 3,- pro Behebung.
Bei Umsätzen in Fremdwährungen und bei EUR-Umsätzen außerhalb der EU wird ein Manipulationsentgelt von 1,5 % verrechnet
Mit der Internet–Zugangsnummer (bzw. Kundenkontrollnummer) erhalten Sie Zutritt zur kostenlosen Online Guthabensabfrage.
Dort überblicken Sie jederzeit kostenlos Ihre Umsätze und Ihr Guthaben.
Der PIN-Code ist eine vierstellige Geheimzahl. Mit Ihrem PIN-Code können Sie weltweit bezahlen und Bargeld beheben.
Wichtig
Halten Sie Ihren PIN-Code stets geheim und notieren Sie ihn keinesfalls auf der Karte. Sollten Sie Ihren PIN-Code vergessen, senden wir Ihnen diesen gerne erneut zu.
Die Karte ist bis zum angedruckten Ablaufdatum gültig.
Auf der Vorderseite der Karte ist das Ablaufdatum im Format MM/JJ angedruckt. Die Karte ist bis zum Ende des angegebenen Monats gültig.
Zum Beispiel:
Auf der Karte steht: Exp 12/18
Das bedeutet: die Karte ist bis zum 31.12.2018 gültig.
PayLife Prepaid Karten haben eine begrenzte Laufzeit. Bis zum Ablauf der Karte können Sie Ihre Karte für Zahlungen verwenden. Zum Ende der Gültigkeit haben Sie bei unseren wiederbeladbaren, nicht anonymen Produkten die Möglichkeit, eine Verlängerungskarte zu beauftragen. Sollten Sie dies nicht wünschen, jedoch noch ein Restguthaben auf der Karte haben, können Sie uns gerne einen Auftrag zur Ausbuchung des Guthabens auf ein Konto (IBAN) Ihrer Wahl übermitteln. Wir überweisen Ihnen den Restbetrag zu den vereinbarten Rückerstattungskonditionen.
Sollten Sie sich diesbezüglich nicht melden, halten wir das Guthaben auf in Österreich ausgegebenen Karten für Sie 30 Jahre (in Deutschland siehe AGB für wiederaufladbare PayLife Maestro Traveller Wertkarten) bereit. Für die Bereithaltung des Guthabens erlauben wir uns ein Bereithaltungsentgelt von EUR 2,- pro Monat zu verrechnen. Dieses Entgelt wird jeweils zum Monatsende vom Restguthaben Ihrer abgelaufenen Karte abgebucht, bis das Guthaben verbraucht ist.
Eine Rückerstattung Ihres Restguthabens ist jederzeit innerhalb des Bereithaltungszeitraums mittels Rückerstattungsformular möglich.
Umsätze in Fremdwährungen werden stets zum aktuellen Kurs umgerechnet. Diese Umrechnungskurse finden Sie jederzeit online auf unserer Website.
Bei Umsätzen in Fremdwährungen und bei EUR-Umsätzen außerhalb der EU wird ein Manipulationsentgelt von 1,5 % verrechnet.
Geben Sie Änderungen von Name, Adresse oder E-Mail Adresse bitte bekannt.
Schreiben Sie uns ein E-Mail an kartenservice@paylife.at oder rufen Sie uns an.
Tel.: +43 (0)5 99 06-6100
Servicezeiten: Mo - Fr, 8:00 - 16:30 Uhr
Sollte Ihr Maestro Traveller abhanden kommen, können Sie diesen jederzeit sperren lassen.
Unmittelbar nach der Sperre kann die Karte nicht mehr benutzt werden.
24h-Sperrhotline:
+43 (0)5 99 06-4500
Entgelte:
Die Kartensperre ist kostenlos. Auf Wunsch erhalten Sie eine kostenlose Ersatzkarte.
Noch vorhandenes Guthaben wird auf die Ersatzkarte übertragen oder gegen ein Entgelt von EUR 5,- (mind. EUR 2,- und max. EUR 5,-) auf ein Konto Ihrer Wahl überwiesen